Der spanische Weinanbau lässt sich kaum auf eine Region beschränken. Sie finden Anbaugebiete auf den Balearen, den Kanarischen Inseln und dem Festland. Das Land zählt, gemessen an seiner Rebfläche, als größtes Weinanbauland der Erde. Geht man aber von der tatsächlichen Weinproduktion aus, ordnet sich Spanien hinter Italien und Frankreich ein.
Um in der umfangreichen Angebotsvielfalt der Weine nicht den Überblick zu verlieren, empfiehlt sich ein Besuche einer Bodega.
Wir zeigen Ihnen einige außergewöhnliche Bodegas in Spaniens, die sie auf das ein oder andere Gläschen einladen.
Das Hotel Marques de Riscal liegt in der Weinregion Rioja. Sein einzigartiges Design erinnert an das Guggenheim in Bilbao. Tatsächlich hatte auch hier der Stararchiteckt, Frank Gehry, die Idee einer unverkennbaren Errichtung. Das fünf Sterne Hotel hat eine ausgezeichnete Küche unter der Leitung von Sterne-Koch Francis Paniego.
Das Weingut Bodegas Lopez de Heredia Vina Tondonia wurde von der irakischen Architektin Zaha Hadid entworfen. Die moderne Konstruktion der Eingangshalle führt über eine Treppe in den ältesten Weinkeller der Region. Es erwartet Sie eine ausführliche Weinführung mit einer sachkundigen Weinkennerin auf Deutsch durch die Bodega mit anschließender Verkostung.
Die Bodega Viña Real in Logroño ähnelt einem überdimensionalen Weinfass, das in einer Führung besichtigt werden kann. Die ganze Anlage liegt nicht unweit vom Ebro und kann auch für besondere Events wie Hochzeiten und Geburtstage gebucht werden.
Ein weiteres beeindruckendes Gebäude nicht unweit von Logroño sind die Bodegas Ysios, die zu den modernsten der Region zählen. Führungen können Sie auf Spanisch oder Deutsch genießen. Der spanische Stararchitekt, Santiago Calatrava, hat das Gebäude entworfen, dass viele Besucher an die Orgelpfeifen einer Kirche erinnert.
Buchen Sie Ihre Reise jetzt und kosten Sie die edelsten Weine Spaniens.