Sie spielen mit dem Gedanken nach Griechenland zu reisen? Dann sollten Sie sich unbedingt die nächsten paar Inseltipps anschauen.
Für unsere Auswahl sind wir nur auf einige der schönsten Inseln eingegangen. Insgesamt hat Griechenland ca. 6000 Inseln, von denen jedoch nur rund 113 dauerhaft bewohnt werden . Obwohl sich Griechenland durch seine unzähligen Inseln auszeichnet, wird oft außer Acht gelassen, dass 60% der Landmasse aus Gebirgen besteht. Besonders beliebt ist und bleibt jedoch das Insel-Hopping. Die folgenden Inseln geben nur einen Vorgeschmack auf die restliche Schönheit des Landes.
Mykonos
Die Insel ist vor allem für seine langen Partynächte bekannt. Dabei darf neben all den Clubs und Bars nicht die ruhige und idylische Seite der Insel außer Acht gelassen werden.
Als besonderes Wahrzeichen der Insel gelten die „Kato Mili“. Die vier Windmühlen sind das beliebteste Fotomotiv jeder Postkarte der Insel.
Sie erreichen die Insel mit dem Schiff von Athen oder direkt über den Luftweg auf den Flughafen der Insel.
Korfu
Die Insel zählt zu den nördlichsten der Ionischen Inseln. Dabei ist vor allem die Nordostküste touristisch besiedelt. Surfer und Wassersportbegeisterte steuern die Insel gerne wegen ihren guten Wasserbedingungen an. Ruhige Strände finden sich eher an der Westsüdküste.
Auf der Insel können Sie sich mit dem ÖPNV problemlos fortbewegen.
Kreta
Sie ist die größte Insel Griechenlands, die fünftgrößte des Mittelmeers und Regentage gibt es so gut wie nie. Mit über 300 Sonnentagen im Jahr ist Kreta Rekordhalter. Die Vielfalt der Insel lässt sich kaum fassen. So wird sie wirklich jeden Ansprüchen gerecht. Touristischer Schwerpunkt bildet der nördliche Teil der Insel. Sie haben hier die Qual der Wahl, bei all den Hotels, Apartments oder Pensionen am Meer, können Sie sich natürlich auch für einen Aufenthalt in der Stadt entscheiden. Auch hier hält die Insel ein reiches kulturelles Angebot in den Städten Heraklion, Chania, Ierapetra oder Kastelli-Kissamos für Sie bereit. Weniger touristisch hingegen sind der Westen und Süden der Insel, die vorwiegend von der Landwirtschaft leben. Olivenbäume gibt es wie Sand am Meer auf der Insel. Auch einige Strände stehen unter Naturschutz, sodass sie dort unberührte Abschnitte vorfinden. Naturliebhaber finden auch Sehenswürdigkeiten wie die Blaue Lagune, die Imbros- und die Samaria-Schlucht oder die Askifou-Hochebene auf der einzigartigen Insel.
Kos
Die 112 km lange Küste der Insel ist an der breitesten Stelle nur 10 km. Kos wir daher auch als Küsteninsel bezeichnet, da sie in etwa zur Hälfte auf Sand- und Kiesstränden besteht.
Die Insel erfreut sich über hohe Besucherzahlen, vor allem bei Radfahrern ist sie aufgrund des flachen Höhenprofils beliebt.
Sie haben auch die Möglichkeit, die benachbarten Inseln Níssiros und Kálimnos mit dem Boot zu besuchen. Neben diesen Inseln können Sie auch noch die türkische Küstenstadt Bodrum oder die Insel Rhodos erreichen.
Santorin
Die Insel lebt nicht nur vom Tourismus, sondern ist auch für seinen traditionsreichen Weinanbau. So haben Besucher die Möglichkeit neben Verkostungen direkt vor Ort, die Landschaft auch bei Wanderungen in den Weinbergen zu erfahren. Grundlage für das besondere Weinerlebnis ist der nährstoffreiche Vulkanboden. Zum Thema Boden können sich Besucher auch Ausgrabungen antiker Relikte oder Fossilien und Mineralien im Museum auf Santorin anschauen.